Über uns
Seit 2025...
Im Jahre 2025 wurde der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberembt e.V. zur ideellen und materiellen Unterstützung des Feuerwehrwesens in Elsdorf-Oberembt gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele und ist selbstlos tätig.
Ziele und Zweck des Vereins:
- Förderung der Jugendfeuerwehr
- Förderung der Unterstützungeinheit und Alters- & Ehrenabteilung
- Förderung der Einsatzabteilung
- Finanzielle Unterstützung
- Öffentlichkeitsarbeit & Brandschutzaufklärung
Förderverein Feuerwehr Oberembt e.V. – Tradition bewahren, Zukunft gestalten!

Warum wir?
Gemeinsam stark – für unsere Feuerwehr!
Der Förderverein Feuerwehr Oberembt e.V. fördert die Kameradschaft, unterstützt die Jugendfeuerwehr, Einsatzabteilung, Unterstützungsabteilung sowie die Alters- und Ehrenabteilung. Mit Deiner Hilfe können wir die Ausbildung mit erweiterten Angeboten verbessern und gemeinsame Aktivitäten finanzieren, die den Zusammenhalt stärken und die Zukunft unserer Feuerwehr sichern – und somit auch die Sicherheit in der ganzen Stadt Elsdorf verbessern.
Sei dabei! Werde Mitglied – für eine starke Gemeinschaft!
Förderung der Jugendfeuerwehr Oberembt – Gemeinsam die Zukunft sichern!
Die Jugendfeuerwehr Oberembt bietet Kindern und Jugendlichen nicht nur spannende Einblicke in die Feuerwehrarbeit, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Verantwortung und Hilfsbereitschaft. Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung gehören auch Zeltlager, Ausflüge und gemeinsame Aktivitäten dazu – all das stärkt den Zusammenhalt und macht die Jugendfeuerwehr zu etwas ganz Besonderem.
Damit wir unseren Nachwuchs bestmöglich ausstatten und unterstützen können, sind wir auf Hilfe angewiesen.
Mit Ihrer Spende oder Unterstützung können wir:
✅ Zeltlager und Ausflüge finanzieren, um den Jugendlichen unvergessliche Erlebnisse zu ermöglichen
✅ Ausbildungsmaterial anschaffen, um eine praxisnahe und hochwertige Ausbildung zu gewährleisten
✅ T-Shirts, Pullover und Mützen für die Jugendfeuerwehr bereitstellen, um ein gemeinsames Auftreten zu fördern
Jede Unterstützung – sei es finanziell, materiell oder in Form von ehrenamtlichem Engagement – hilft uns, die Jugendarbeit weiter auszubauen und den Nachwuchs für die Feuerwehr zu begeistern.


Übung macht den Meister – Warum regelmäßiges Training für die Feuerwehr unverzichtbar ist
Im Einsatz zählt jede Sekunde – und jeder Handgriff muss sitzen.
Deshalb ist für die Feuerwehr regelmäßige Übung kein Zusatz, sondern Pflicht. Nur wer seine Ausrüstung blind beherrscht, taktische Abläufe verinnerlicht hat und im Team eingespielt ist, kann im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen.
Besonders in einer Freiwilligen Feuerwehr wie in Oberembt ist die kontinuierliche Aus- und Fortbildung entscheidend. Unsere Einsatzkräfte nehmen regelmäßig an Übungen teil, um unterschiedlichste Szenarien zu trainieren – vom Brandeinsatz über technische Hilfeleistung bis hin zu Gefahrguteinsätzen.
Darüber hinaus ist die Spezialausbildung ein wichtiger Bestandteil der modernen Feuerwehrarbeit.
Ob Atemschutzgeräteträger, Maschinisten, oder die Ausbildung als Führungskraft – jede dieser Funktionen erfordert spezielles Wissen und ständige Weiterbildung.
Nur durch intensive Vorbereitung und ständige Schulung können wir im Notfall schnell und professionell helfen – zum Schutz unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger.
Feuerwehrarbeit heißt: Lernen, trainieren, vertrauen – für die Sicherheit aller.
Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie uns dabei!


Mitglieder-Forum
#StarkeKameradschaft
Als Mitglied im Förderverein hast du jederzeit die Möglichkeit, dich aktiv einzubringen.
Über unser Mitgliederforum behältst du alle aktuellen Themen im Blick und kannst selbstverständlich auch eigene Ideen und Vorschläge einbringen.
Wenn du möchtest, kannst du zusätzlich Teil unserer WhatsApp-Community werden. Für einen schnellen und direkten Austausch mit anderen Mitgliedern.


Öffentlichkeitsarbeit & das Dorfleben
Mittendrin im Dorfleben – die Feuerwehr Oberembt und ihr Förderverein
Die Freiwillige Feuerwehr Oberembt ist weit mehr als eine kommunale Einrichtung – sie ist ein fester Bestandteil des Dorflebens. Durch aktive Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen und gemeinsame Projekte trägt sie maßgeblich zum sozialen Miteinander und zum lebendigen Ortsgeschehen bei.
Ob beim Dorffest, dem Martinszug oder bei kirchlichen Feierlichkeiten und Brauchtumsumzügen durch den Ort – die Feuerwehr zeigt Präsenz und bringt sich mit Herzblut in das Gemeindeleben ein.
Ein unverzichtbarer Partner ist dabei der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberembt e. V.
Durch Mitgliedsbeiträge und Spenden unterstützt der Verein nicht nur die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr, sondern ermöglicht auch die Durchführung öffentlicher Veranstaltungen und stärkt die Verbindung zwischen Feuerwehr und Bevölkerung.
Dank des Fördervereins und des ehrenamtlichen Engagements zahlreicher Helferinnen und Helfer bleibt die Feuerwehr fest im Dorf verankert – sichtbar, ansprechbar und nah bei den Menschen.
Gemeinsam für Oberembt!


Empfehlung
Was unsere Mitglieder sagen
Mit der Einführung unserer Vereinssoftware EasyVerein haben wir die Verwaltung des Fördervereins der Feuerwehr Oberembt auf ein neues Level gehoben.
Unsere Mitglieder profitieren von einem einfachen, mobilen Zugriff über die App – jederzeit und überall.
Volle Transparenz, klare Prozesse und eine effiziente Verwaltung: So sieht zeitgemäße Vereinsarbeit heute aus.




Mitgliedsantrag
Online-Mitgliedsantrag
Lastschrift & DSGVO
Dein Kontakt zu uns:
- Geschäftsfüher: Rolf Hurtz
- Tel: +49 172 2043357
- Postadresse: Bachstraß 2, 50189 Elsdorf-Oberembt
© 2025, Förderverein Feuerwehr Oberembt e.V. – All rights reserved.
Übungsdienst Jugendfeuerwehr: Montags 18-19:30 Uhr
Übungsdienst Einsatzabteilung: Montags 20-22 Uhr