#WirRettenElsdorf

Herzlich Willkommen

Auf der neuen Homepage des Löschzug Oberembt-Tollhausen

800 Jahre Oberenbt - Danke für euren Besuch!

Rückblick auf ein unvergessliches Jubiläumswochenende

Was für ein Fest!

Am ersten Augustwochenende stand ganz Oberembt im Zeichen der 800-Jahr-Feier – und wir durften als Feuerwehr/Förderverein mit einem vielfältigen Programm unseren Teil dazu beitragen.

Der Samstagabend begann stimmungsvoll mit einer großartigen Party: Die Liveband Spin Off heizte dem Festzelt ordentlich ein, und DJ Zaza sorgte im Anschluss für ausgelassene Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. 🎶🍻

Trotz wechselhaftem Wetter am Sonntag ließen sich weder Gäste noch Teilnehmer den Tag verderben. Der Festzug durch unser geschmücktes Dorf war ein echtes Highlight und wurde von zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauern begeistert begleitet.

 

Den feierlichen Abschluss bildete der Festkommers mit vielen anerkennenden Worten, Erinnerungen und Momenten der Wertschätzung.

Zwei Tage voller Gemeinschaft, Tradition und Freude – wir sagen Danke an alle, die dieses Wochenende möglich gemacht haben: an unsere Gäste, die mit uns gefeiert haben, an alle Helferinnen und Helfer im Vorder- und Hintergrund, an die Musikgruppen, Vereine, Unterstützer – und natürlich an unsere Dorfgemeinschaft, die einmal mehr gezeigt hat, was Zusammenhalt bedeutet. 🥂🍾

Externer-Link Video Festumzug:

 

#WirRettenElsdorf

Feuerwehr Oberembt

Wir sind seit 1902 für Sie da!

GH-1
GH-2

#WirRettenElsdorf

IMG_5702
PHOTO-2020-09-21-21-59-52
Realitätsnah trainiert – 🚒 Vegetationsbrandbekämpfung 🔥 beim LZ Oberembt-Tollhausen 🧑🏻‍🚒 👨🏻‍🚒 🧯 Heiße Temperaturen, trockene Felder – perfekte Bedingungen, um den Ernstfall zu üben.Beim gestrigen Übungsdienst stand das Thema Vegetationsbrandbekämpfung im Mittelpunkt. Ziel war es, unsere vorhandene Ausrüstung zu überprüfen, ihre Funktionsweise zu vertiefen und den praktischen Einsatz nach aktuellen Vorgaben und Fachempfehlungen zu trainieren.Nach einem kurzen Theorieblock ging es direkt in den Praxisteil: Auf einer bereitgestellten Fläche wurde ein realistisches Szenario simuliert, wie es bei anhaltender Trockenheit jederzeit auftreten könnte. Mit Feuerpatschen, Dunghaken, Pumpen und Schläuchen probten wir das schnelle und effektive Eindämmen eines Vegetationsbrandes. Besonderes Augenmerk lag dabei auf dem koordinierten Vorgehen im Team – auch in Zusammenarbeit mit ortsansässigen Landwirten, die im Ernstfall mit Gerät und Erfahrung unterstützen.Ein besonderer Dank geht an die Familie Weber aus Tollhausen, die uns ihre Parzelle für die Übung zur Verfügung stellte und tatkräftig bei der Vorbereitung half. Der Übungsbereich wurde vorab gründlich gegrubbert und gewässert, sodass keine Gefahr der Brandausbreitung bestand.💪 Ehrenamt braucht Training – nur durch regelmäßige praktische Übungen können wir unsere Einsatzbereitschaft auf höchstem Niveau halten. Gleichzeitig sind wir immer wieder auf die Unterstützung von außen bei Übungen angewiesen – sei es durch die Bereitstellung von Flächen, logistische Hilfe oder durch die Arbeit unserer Fördervereine. Vielen Dank an alle, die uns hierbei unterstützen!#LZ3 #Oberembt #Tollhausen #zusammenstark #feuerwehr #vegetationsbrand #ehrenamt #teamwork Freiwillige Feuerwehr Tollhausen ... See MoreSee Less
View on Facebook
Achtung ⚠️ viel trinken 💦 ist immer gut, aber besonders an heißen Tagen wie heute und in den nächsten Tagen.Die Feuerwehr Stadt Bergheim hat noch einmal wichtige Infos zusammengefasst, die wir gerne teilen.🚒 Feuerwehr Bergheim informiert: Sicher durch die heißen Tage! ☀️🔥Heute und in den nächsten Tagen steigen die Temperaturen knapp an die 40 °C Hier sind unsere Tipps für heiße Tage – aus medizinischer Sicht! 👨‍⚕️🚑🔹 1. Viel trinken – aber richtig!Mindestens 1,5 bis 2 Liter. Erwachsene und Menschen bei der Arbeit auch gerne 2-3 Liter Wasser täglich! Vermeide Alkohol & zuckerhaltige Getränke – sie belasten den Kreislauf zusätzlich.🔹 2. Direkte Sonne meiden!Zwischen 11 und 17 Uhr nach Möglichkeit im Schatten bleiben. Trage eine Kopfbedeckung & helle, luftige Kleidung.🔹 3. Auf Warnzeichen achten!Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder Verwirrtheit? → Sofort raus aus der Sonne und Hilfe holen! Es könnte ein Hitzschlag drohen.🔹 4. Besondere Vorsicht bei Risikogruppen!Kinder, ältere Menschen und chronisch Kranke sind besonders gefährdet. Bitte regelmäßig nach ihnen sehen! 👵👶🔹 5. Tiere und Kinder nie im Auto lassen!Schon nach wenigen Minuten kann es lebensgefährlich werden 🚗⚠️🔹 6. Die Waldbrandstufe liegt zwischen 3 und 4 von 5 möglichen Punkten. Vermeiden Sie offenes Feuer. Schnipsen Sie keine Zigaretten aus Fahrzeugen und achten Sie allgemein auf Rauch und Feuer auf Wald und Wiesen 🌳🔥💬 Bei Notfällen gilt: 112 anrufen – wir sind rund um die Uhr für Euch da! 🚨Bergheim.de #imeinsatzfuerbergheim #citylovebergheim #bergheim #FWBM #feuerwehr #fürmichfüralle #rettungsdienst ... See MoreSee Less
View on Facebook

Wie Sie uns erreichen:

Social Network

Wetterwarnungen
Keine Wetterwarnungen für Rhein-Erft-Kreis

Aktuelle Wetterwarnungen für %region%
Katwarn Warnungen

© 2025, Förderverein Feuerwehr Oberembt e.V. – All rights reserved.

Übungsdienst Jugendfeuerwehr: Montags 18-19:30 Uhr

Übungsdienst Einsatzabteilung: Montags 20-22 Uhr