Retter von Morgen ...

Jugendfeuerwehr

Sei mit dabei! – Wir suchen DICH!

Gemeinsam Spaß haben und Verantwortung übernehmen.

WAS MACHEN WIR?

Die Jugendfeuerwehr Oberembt bildet Jugendliche im Alter von  10 – 17 Jahren in den Grundlagen der feuerwehrtechnischen Tätigkeiten aus. Diese werden bei uns „spielerisch“ vermittelt. 

Dabei gilt das Motto „Learning by Doing“. 

Neben der feuerwehrtechnischen Ausbildung werden auch andere Aktivitäten wie Ausflüge, Wettkämpfe und Zeltlager
veranstaltet, hier steht der Spaß immer an erster Stelle.

Nebenbei stärkt die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr Tugenden, wie Verantwortungsbewusstsein, Hilfsbereitschaft und Teamwork.
Wir sorgen dafür, dass die jungen Brandschützer in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck vermitteln und im späteren Privat- und Berufsleben gute Chancen haben.

Warum zur Jugendfeuerwehr?

IMG_9929
#StarkesTeam
IMG_4127

Traumjob Feuerwehrfrau / -mann?

Smartphone, Instagram, Facebook… oder den Feuerwehr-Simulator am PC – klar,  das kannst du alles bequem von zu Hause aus machen.

Allerdings ist das nicht halb so aufregend und cool wie mit deinen Freunden aktiv in der Feuerwehr mitzumachen und mit technischem Gerät zu arbeiten.

Die Jugendfeuerwehr bietet die perfekte Mischung aus Technik, Sport und Spiel.

Hier lernst du etwas fürs Leben.

Neben der technischen Ausbildung durch fachlich geschulte Jugendleiter, die euch Schritt für Schritt an die Materie Feuerwehr heranführen, bilden wir euch auch in den Grundkenntnissen der Ersten Hilfe aus.

Bei uns entstehen neue Freundschaften, denn wir schreiben Kameradschaft groß!

90ed60d3-0684-47ad-993b-a805552d6eee
5fb0016b-1796-418b-9ac3-df43aa4e8ca1
Chronik_800_Bild3

Wie kommst du zu uns?

Schau einfach bei unserem Übungsdienst vorbei.

Dieser findet jeden Montag, in der Zeit von 18.00 – 19.30 Uhr in unserem Feuerwehrgerätehaus in der Bachstraße 2 in Oberembt statt.

Bring gerne deinen besten Freund oder deine beste Freundin mit, zusammen macht es noch mehr Spaß. 

Nach 2 – 3 Schnupperdiensten wirst du nach Zustimmung deiner Eltern dann Mitglied in der Jugendfeuerwehr.

Wie geht es nach der Jugendfeuerwehr weiter?

Der Übergang in die Einsatzabteilung erfolgt fließend im Alter von 17-18 Jahren. 

Nach der Grundausbildung fährst du zusammen mit den „Aktiven“ zu den Einsätzen.

Was kostet mich die Mitgliedschaft?

Die Mitgliedschaft in der Feuerwehr ist komplett kostenlos.
Du erhältst von uns eine komplette persönliche Schutzausrüstung für die Dauer der Mitgliedschaft.

Außerdem sind die Freizeitfahrten und Veranstaltungen i.d.R. kostenlos, je nach Aktivität fällt höchstens ein kleiner Kostenbeitrag an.

IMG_1600
20180804_071258

Freizeitfahrten & Ausflüge

Spaß und Action steht bei unseren Ausflügen immer im Vordergrund. So werden zum Beispiel Zeltlager, Schwimmbadbesuche und sportliche
Aktivitäten wie ein Besuch im Kletterwald oder eine Fahrt in den Freizeitpark durchgeführt.

Dies fördert ganz besonders den Zusammenhalt und das soziale Umfeld. Ebenso wird man so auf die spätere wichtige Gemeinschaft im Einsatzdienst vorbereitet.

Die Jugendwarte

Kompetent und erfahren

Dominik
Jugendwarte

Dominik Müller (Jugendwart)

Tel. 0178 8162890
D.Mueller@Feuerwehr-Oberembt.de

Brandoberinspktor

stellv. Löschzugführer

Marc Findeisen (stellv. Jugendwart)

Unterbrandmeister

Tel. 0178 8162890
Info@Feuerwehr-Oberembt.de

PHOTO-2025-07-02-11-36-31
Mona
Betreuer

Mona Döhring

Oberfeuerwehrfrau

Tel. 0178 8162890
Info@Feuerwehr-Oberembt.de

Josef Schläger

Unterbrandmeister

Tel. 0178 8162890
Info@Feuerwehr-Oberembt.de

Josef

© 2025, Förderverein Feuerwehr Oberembt e.V. – All rights reserved.

Übungsdienst Jugendfeuerwehr: Montags 18-19:30 Uhr

Übungsdienst Einsatzabteilung: Montags 20-22 Uhr